Über mich
Barbara Kajetanowicz – Sopran
Barbara Kajetanowicz studierte zunächst in Linz an der Anton-Bruckner-Universität (Sologesang bei Gertrud Schulz), um danach an der Universität für Musik in Wien ihre Ausbildung fortzusetzen, wo ihre entscheidenden Lehrer Rotraut Hansmann und Gertraud Berka-Schmid waren.
In postgraduellen Studien absolviert sie den „Master of Arts“, und ihre künstlerische Reife erhält sie in Meisterkursen bei Sena Jurinac, Ileana Cotrubas und Elly Ameling.
Künstlerisch führten sie zahlreiche Lieder- und Arien-Abende, Kammermusik-Konzerte, Konzerte mit Symphonie- als auch Kammerorchester und Solo-Konzerte mit Orgelbegleitung durch Österreich, aber auch Deutschland, Italien, Ungarn, Tschechische Republik, Rumänien, Mexiko, Hongkong und Macao.
Solistin in Gottesdiensten in Kirchen in ganz Österreich (Wiener Stephansdom, Votivkirche, Kirche St. Peter, Salzburger Dom, Linzer Dom, u.v.a.) sowie in Deutschland (u.a. Dom zu Passau), Italien (Brixen, Toblach) and Tschechien (Brünn).
Zusammenarbeit mit namhaften Orchestern aus Österreich, wie Brucknerbund Orchester Ried i.I. unter Joseph Werndl, Niederösterreichisches Tonkünstler Orchester unter Bijam Khadem-Missagh, Wiener Amadeus Orchester, Ensemble L’Arco, Wiener Neustädter Instrumentalisten u.a., aber auch aus dem Ausland, wie das Kammerorchester der Philharmonie „Oltenia“, Craiova, Rumänien, unter Ivan Iliev u.a.
Radio- und Fernsehübertragungen von Konzerten in Österreich, Mexiko, Rumänien, Hongkong und Macao. CD „Voice&Organ“ – 2006.
Ab 2015 Zusammenarbeit mit dem Bulgarischen Dirigenten Ivan Iliev unter der künstlerischen Partnerschaft FORTISSIMO PARTNERS.
Unter diesem Management hat Barbara Kajetanowicz die Konzert Tour Austria 2016 mit dem Philharmonischen Kammerorchester „Oltenia“ aus Craiova, Rumänien, organisiert, gefolgt von Konzerten mit dem Kammerorchester Mödling, Festival Orchester Bad Fischau und dem Akademie Orchester Lienz, sowie Masterclasses in Dirigieren in Kombination mit Gesang in Schloss Fischau.
Im Herbst 2019 wurde unter der künstlerischen Leitung von Barbara Kajetanowicz die neu gegründete Pleyel Akademie in Ruppersthal/NÖ mit der Gesangs Akademie begründet.
Zur selben Zeit wurde eine Zusammenarbeit mit der Benedict Randhartinger Gesellschaft in Ruprechtshofen aufgebaut, und Ende August 2020 hat die erste Benedict Randhartinger – Masterclass in Lied Gesang stattgefunden.
Seit Herbst 2020 Künstlerische Leiterin und Managerin des Chamber Orchestra Mödling.
Im Sommer 2021 Gründung des Souvenir Quartett – mit Schwerpunkt Lateinamerikanische Musik neben klassischer Musik.
Seit vielen Jahren unterrichtet Barbara Kajetanowicz am Konservatorium für Kirchenmusik Wien die Fächer Stimmbildung und Sologesang, und sie hält die Vorlesungen in Stilkunde.
Ihre künstlerischen Schwerpunkte legt sie auf Interpretation und Ausdruck, der Technik spricht sie eine dienende Rolle zu. Über allem schätzt sie Authentizität und Klarheit.
Konzerte und Projekte der beiden letzten Jahre:
Juli 2019 – Konzert im Goldenen Saal im Musikverein, Wien
Juli 2019 – Konzert in der Kirche „Alservorstadt“, Wien
Oktober 2019 – Masterclass in Gesang der Pleyel Akademie
Dezember 2019 – Konzertreise: „Birthday Tribute Concerts for Pope Francis“ in den Kathedralen von Macao und Hongkong
Juli 2020 – Gesangskurs „Musikwerkstatt Gesang“ in „Schloss Fischau“
Juli 2020 – Gedenkmesse zum 218. Geburtstag von Benedict Randhartinger in Ruprechtshofen
August 2020 – 1. Masterclass Gesang im Rahmen der Benedict Randhartinger-Gesellschaft
September 2020 – Konzert Gesang und Orgel in Stift Geras
September 2020 – Opernabend, zusammen mit der Mezzosopranistin Daniela Treffner
Juli 2021 – Barock-Konzert mit dem Chamber Orchestra Mödling in St. Othmar in Mödling
August 2021 – Gedenkmesse zum 219. Geburtstag von Benedict Randhartinger in Ruprechtshofen
August 2021 – Konzert „Lateinamerikanische Lieder und Melodien“ mit dem Souvenir Quartett in Wien
September 2021 – Masterclass Benedict Randhartinger
Oktober 2021 – Konzert in der St. Nicholas Kirche in Ostrava, Tschechien
Oktober 2021 – Konzert „Lateinamerikanische Lieder und Melodien“ mit dem Souvenir Quartett, Wien
Weitere Planungen:
Dezember 2021 – Weihnachts-Konzert mit Arien und Duetten in Wien
April 2022 – Pergolesi, Stabat Mater in der Kirche Maria Dreieichen
April 2022 – Meisterklasse Augustinussaal in Stift Klosterneuburg
Juli 2022 – Musikwerkstatt Gesang in Schloss Fischau
Oktober 2022 – Masterclass Benedict Randhartinger
Dezember 2022 – Weihnachtskonzert in Maria Dreieichen